Unsere Hilfsaktion
Gremien
Die Funktion der Frauenkommission besteht u.a. darin, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der êzîdischen Gesellschaft voranzutreiben und die bereits in der êzîdischen Theologie verankerte Gleichheit auch in der Praxis umzusetzen. So haben sich einige Mitgliederinnen zu Gebetsrezitatoren (Qewlbej) ausbilden lassen.
Der Religiöse Rat berät den Zentralrat der Êzîden in religiösen Angelegenheiten. Ferner bildet er die Brücke zum religiösen Dialog zwischen den Êzîden weltweit.
Der Ältestenrat hat die Funktion, bei etwaigen Unstimmigkeiten innerhalb des ZED eine Lösung zu finden und Konflikte abzuwenden.
Die Aufgabe des Beirats ist in der Satzung geregelt. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Vorstand auf satzungsgemäße Arbeit zu begutachten. Der Austausch zwischen Vorstand und Beiratsvorsitzenden ist sehr intensiv.
Mitgliedsvereine

Rede der Vorsitzenden Zemfira Dlovani zum Gedenktag 2022
Lesen Sie hier die Rede der Vorsitzenden Zemfira Dlovani anlässlich der Gedenkveranstaltung zum Genozid an den Êzîdinnen und Êzîden in Shingal am 03.08.2014 in der

Spendenaufruf für Familien getöter êzîdischer Soldat:innen
Liebe ezidische Gemeinde,liebe Freundinnen und Freunde,mit diesem Aufruf bitten wir um eine Spende für die Familien der ezidischen Männer, die ihr Leben im Krieg um

Seine Heiligkeit Shêx Ali Elyas Hajji wurde zum Babashêx, religiösen Führer der Êzîden ernannt
Weiterlesen »Kalender 2021
Bestellt den êzîdischen Jahreskalender des ZÊD. Es können nur Anfragen ab 10 Stück bearbeiten werden.
- für Mitgliedsvereine
zzgl. Versandkosten
2 € - für Nichtmitglieder
zzgl. Versandkosten
3 €
Kalender 2021
Bestellt den êzîdischen Jahreskalender des ZÊD. Es können nur Anfragen ab 10 Stück bearbeiten werden.
- für Mitgliedsvereine
zzgl. Versandkosten
2 € - für Nichtmitglieder
zzgl. Versandkosten
3 €